Mischfonds

Ist eine breite Streuung das wichtigste bei der Geldanlage? Mischfonds können sich aufgrund ihrer Flexibilität theoretisch auf jede Börsensituation perfekt einstellen, sie sind flexibel und wandlungsfähig.

Ein Blick in die Multi-Asset-Küche

Investieren ist wie kochen. Auf die richtige Mischung kommt es an.

Mischfonds - schnell und einfach erklärt

Mehr know-how

10 Jahre DWS Concept Kaldemorgen

Warum der Fonds Anleger weiterhin anspricht

Investieren in Mischfonds der DWS

Mehr entdecken

Archiv

Informationen zu Märkten und Anlageklassen
weiterlesen

Marktausblick

Die Einschätzung der DWS zu den Kapitalmärkten

Weiterlesen

Weitere Themen

26. Juli 2021 Chart of the week

Wir leben weiter über unseren Verhältnissen

Von Jahresbeginn an bis zum 29. Juli werden wir mehr nachwachsende Ressourcen verbraucht haben, als die Erde in einem Jahr zu bieten hat. Nachhaltig ist das natürlich nicht.
13. Nov. 2024 Infrastruktur

Infrastruktur-Investments sind eine sehr resiliente Anlageklasse

Interview über Infrastruktur-Investments mit Dr. Peter Brodehser, Fondsmanager des DWS Infrastruktur Europa
31. März 2025 Aktien

Glorreiche Aussichten für europäische Aktien?

Europäische Aktien liegen plötzlich im Trend. Liegt das nur an der momentanen Schwäche der US-Märkte oder steckt mehr dahinter?
24. März 2025 Aktien

Growth oder Value? Was derzeit für einen Anlagemix spricht

Value oder Growth? Keine Aktienstrategie scheint per se besser. Warum eine Kombination aus Wachstums- und Value-Aktien derzeit eine gute Wahl sein könnte, insbesondere im Hinblick auf Diversifikation.
05. März 2025 Alternative Anlagen

Gold steigt erstmals über 3000-Dollar-Marke: Und jetzt?

Zuletzt wanderte der Goldpreis stetig weiter nach oben. Doch was steckt hinter den jüngsten Preisrekorden des begehrten Edelmetalls? Und könnte sich ein Investment noch lohnen?
28. Feb. 2025 Aktien

Dax: Warum die Zeichen eher auf Rückenwind als auf Flaute stehen

Der deutsche Leitindex Dax hat sich zuletzt sehr gut geschlagen und sogar den US-Markt hinter sich gelassen. Und es gibt gute Gründe, warum sich diese positive Entwicklung auch noch fortsetzen könnte.
Mehr entdecken

CIO View